IoT neu eingebunden – Integration und Verwaltung von IoT-Geräten mit Azure IoT Operations

IoT neu eingebunden: In unserem Artikel in der dotnetpro zeigen wir, wie Unternehmen mit Azure IoT Operations moderne IoT-Lösungen effizient integrieren und verwalten können. Wir erläutern, wodurch sich Azure IoT Operations von bisherigen Azure-Diensten wie IoT Hub und IoT Edge unterscheidet, welche Technologien und offenen Standards zum Einsatz kommen und wann sich der Umstieg lohnt.
Das Internet der Dinge (IoT) und auch das Industrial IoT wird zum zentralen Baustein datengetriebener Geschäftsmodelle. Mit dem Aufkommen von KI steigt der Bedarf an zuverlässiger Konnektivität und belastbaren Datenquellen. Azure IoT Operations verfolgt einen modularen Ansatz, kombiniert bewährte Azure-Services mit offenen Standards und bringt sie über Azure Arc und Kubernetes skalierbar und ausfallsicher auf die Edge. So entstehen flexible und zukunftssichere Architekturen.
Im Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zu bisherigen Lösungen ein, zeigen typische Einsatzszenarien und erläutern, wie eine Migration gelingen kann.