Blog
Beliebte Themen
-
GenAI in deinem Produkt: Von der Idee zur implementierten Lösung
25. Juli 20251 Minuten zum LesenEntdecke, wie du Generative AI von der ersten Idee bis zur produktiven Lösung praxisnah und strategisch in deine Software integrierst und dabei echte Mehrwerte schaffst. -
Unit Testing in .NET: Saubere Tests für sauberen Code
24. Juli 202511 Minuten zum LesenUnit Tests sind mehr als ein Kontrollinstrument. Sie dokumentieren Verhalten, sichern Qualität und helfen beim Refactoring. Dieser Beitrag zeigt, wie man Tests in .NET sinnvoll strukturiert, welche Prinzipien gelten sollten und was man besser vermeidet. -
Technische Dokumentation im Cyber Resilience Act: Was wirklich zählt.
23. Juli 20259 Minuten zum LesenWas gehört wirklich in die technische Dokumentation nach dem Cyber Resilience Act und wer darf sie wann sehen? Wir erklären die acht Pflichtbestandteile verständlich und praxisnah. -
Style matters: Wie du Codeformatierung im Team richtig aufziehst
17. Juli 20259 Minuten zum LesenGuter Code ist nicht nur funktional, sondern auch lesbar. Hier erfährst du, wie du Regeln definierst, Tools integrierst und Formatierung zum festen Bestandteil eures Entwicklungsprozesses machst. -
Pflichtlektüre fürs Produkt: Welche Informationen müssen laut CRA mitgeliefert werden?
16. Juli 20255 Minuten zum LesenVom Herstellerkontakt bis zur sicheren Außerbetriebnahme: So sieht die neue Dokumentationspflicht aus. -
Azure Virtual Network: Das Fundament deiner Cloud-Architektur
10. Juli 202510 Minuten zum LesenWarum jedes Projekt ein VNet braucht, wie du es richtig planst und was du bei Sicherheit, Kommunikation und Kosten beachten solltest. -
Florian Bader erneut Microsoft MVP - Auszeichnung für IoT & DevOps-Kompetenz
10. Juli 20252 Minuten zum LesenUnser Co-Founder Florian Bader wurde erneut von Microsoft als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Dieses Mal gleich in zwei Kategorien: Azure IoT und DevOps. -
CRA umsetzen: Anforderungen an die Behandlung von Schwachstellen?
9. Juli 20257 Minuten zum LesenIn dieser Fortsetzung der praxisnahen Betrachtung der Anforderungen aus Anhang 1 des CRA werfen wir einen tieferen Blick auf Teil 2 und die dort beschriebenen Anforderungen zur Schwachstellenbehandlung. -
IoT neu eingebunden – Integration und Verwaltung von IoT-Geräten mit Azure IoT Operations
4. Juli 20251 Minuten zum LesenWie sich das neue Azure IoT Operations von bestehenden Azure-Diensten unterscheidet, welche Technologien dabei zum Einsatz kommen und wann sich der Umstieg lohnt.