Möglichkeiten zur Integration von GenAI in der Softwareentwicklung – ein Überblick

1 Minuten zum Lesen
Möglichkeiten zur Integration von GenAI in der Softwareentwicklung – ein Überblick
Veröffentlichung zum Einsatz von Generative AI für Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteams in der IT Spektrum 02/2025.

Möglichkeiten zur Integration von GenAI in der Softwareentwicklung – ein Überblick

Das Magazin IT Spektrum stellt in seiner Ausgabe 02/2025 die Frage “Bessere Software entwickeln mit KI?”. Wir sind der Überzeugung, dass Generative AI in der Hand erfahrener Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteams zu besseren Ergebnissen führt. In unserem Artikel, welcher auch online verfügbar ist, geben wir einen Überblick über die Anwendung von Microsoft Copilot, OpenAI ChatGPT und GitHub Copilot für diese verschiedenen Rollen in der Softwareentwicklung.

Lars Roith

Lars Roith

Lars berät Unternehmen und Entwicklungsteams ganzheitlich bei der Umsetzung ihrer Softwareentwicklungsprojekte, von den Prozessen über die Anforderungen und Architekturen bis hin zu Umsetzung und Betrieb.

Florian Bader

Florian Bader

Florian ist Solution Architect und Microsoft Most Valuable Professional für Azure IoT mit langjähriger Erfahrung im Bereich DevOps, Cloud und Digitalisierung. Er unterstützt Unternehmen dabei, effiziente und effektive Lösungen zu entwickeln, die ihre digitalen Projekte nachhaltig zum Erfolg führen.